Sprache & Identität finden - mit Luna
In dieser Folge unterhalten sich Luna und Mai über das komplizierte Wechselverhältnis, in dem die Sprachen der Eltern/Familie mit der eigenen Identität stehen. Es geht darum, welche Sprachen wir sprechen und nicht sprechen können, warum wir als Teenies Japanisch total cool fanden und welche indonesischen und thailändischen Filme, Serien und Musik wir momentan mögen. ***
Indonesische (Netflix-)Filmtipps: Dibalik 9, Aruna and her palate (Aruna dan lidahnya), One day we'll talk about today (Nanti kita cerita tentang hari ini), SEMESTA (Doku, nicht auf Netflix). Serien: gossip girl Indonesia. Und Musiktipps: Tulus, GAC, KLA Project, Barasuara, Maliq & d'Essentials. ***
Thailändische (Youtube-)Serientipps: Diary of Tootsies (ไดอารี่ตุ๊ดซี่ส์), 2gether: The Series (เเพราะเราคู่กัน). Und Musiktipps: Youngohm, Cyanide, ALREADY DEADD, Lazyloxy, MILLI, ALLY, Palmy. ***
Equipment zur Verfügung gestellt von: Nordfunken/kermit e.V. Dortmund. ***
Credits: Intro “Algorithms” by Chad Crouch, CC-BY-NC; SFX “btn121.wav” by junggle (http://profiles.google.com/jun66le), CC-BY; Outro “Multitudes” by Gillicuddy, CC-BY-NC; all tracks were taken from the Free Music Archive (https://freemusicarchive.org).